Gesund, einfach, effektiv: Die neue Art zu fasten
Personalisierte Fastenkur für Zuhause – entwickelt mit Fastenarzt Dr. Norbert Lischka
Entdecken Sie mit Smart Fasting ein wissenschaftlich fundiertes Fastenkonzept, das weit über klassische Fastenkuren hinausgeht. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Fastenarzt Dr. Norbert Lischka, bietet unser Programm eine klare Anleitung für zuhause – ideal zur Förderung der Autophagie, zur Gewichtsregulation und für mehr Energie im Alltag.
Ob als 5-Tage-Fastenplan, Einstieg in die Buchinger Methode oder als begleitete Fastenkur für Anfänger: Mit Smart Fasting entscheiden Sie sich für medizinisch inspiriertes Heilfasten, das sich Ihrem Leben anpasst.
Starten Sie jetzt – wir begleiten Sie!
Wissenschaftlich fundiert: Die 4 Säulen des Heilfastens nach Buchinger
Gewohnheiten zu verändern, ist nicht leicht – besonders beim Einstieg ins Heilfasten. Unser Smart Fasting Konzept kombiniert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, köstliche Fastensuppen und natürliche Fastentees, sowie eine einfache Anleitung, inspiriert vom Buchinger Fastenplan. Gemeinsam mit erfahrenen Experten bieten wir dir eine alltagstaugliche Lösung, die dich auf deinem Weg zu mehr Leichtigkeit, Autophagie und innerer Balance begleitet.
Unsere vier Elemente des Fastens unterstützen Sie nicht nur während der Fastenwoche, sondern schaffen eine nachhaltige Grundlage für dein Wohlbefinden.
Erfahren Sie hier mehr über die vier Fastenelemente – Schritt für Schritt.
Säule 1: Intervallfasten und Essenspausen
Was bringt Intervallfasten wirklich – Vorteile, Ablauf und wie lange sollte man Essenspausen machen?
Beim Intervallfasten – auch intermittierendes Fasten genannt – wird je nach Methode stunden- oder tageweise auf feste Nahrung verzichtet.
Smart Fasting ist eine innovative Weiterentwicklung klassischer Fastenkonzepte und lässt sich langfristig in den Alltag integrieren.
Regelmäßig – bis zu sechs Mal pro Jahr – wird eine Smart Fasting Woche durchgeführt. Während dieser Woche versorgen Sie unsere biologischen Fastensuppen, natürlichen Fastentees sowie ausgewählte, laborgeprüfte Nahrungsergänzungsmittel aus der Smart Fasting Linie optimal mit essenziellen Mikronährstoffen – ganz ohne den Fastenzustand zu unterbrechen.
Unsere Produkte wurden speziell für die Fastenphase entwickelt, um Autophagie, Energieversorgung und Regeneration gezielt zu unterstützen – wissenschaftlich fundiert, vegan und frei von unnötigen Zusätzen.
In den Zwischenphasen setzen Sie auf eine Ernährung mit viel Gemüse, Frischkost und wenig Kohlenhydraten – ideal zur Gewichtskontrolle und zur Förderung deiner Autophagie. Ergänzen Sie Ihren Rhythmus mit einer passenden Intervallfasten-Variante, wie z. B. 16:8, 5:2 oder Dinner Cancelling.
Vorteile regelmäßiger Fastenphasen:
- Förderung der Autophagie zur Zellregeneration und Stoffwechselentlastung
- Nachhaltiger Fettabbau und Unterstützung beim Erreichen Ihres Wunschgewichts
- Reduziertes Risiko für Diabetes Typ 2
- Positive Effekte bei chronisch-entzündlichen Krankheiten wie Arthritis
- Bessere Haut: Intervallfasten kann Akne und unreine Haut sichtbar verbessern
- Bewussteres Essen, klareres Sättigungsgefühl und mehr Lebensqualität im Alltag
Säule 2: Kohlenhydrat-reduzierte Ernährung
Wie hilft eine Low-Carb Ernährung beim Fasten und Abnehmen wirklich?
Eine Low-Carb-Ernährung beim Fasten bedeutet, gezielt weniger Kohlenhydrate zu sich zu nehmen – vor allem stark zuckerhaltige Lebensmittel wie Limonaden, Süßigkeiten oder Weißbrot. Stattdessen setzen Sie auf frische, nährstoffreiche Zutaten mit einem niedrigen glykämischen Index. Typische Low-Carb-Mahlzeiten enthalten viel buntes Gemüse, gesunde Fette aus Nüssen, Samen und hochwertigen Pflanzenölen sowie pflanzliche Proteine aus Hülsenfrüchten wie Bohnen oder Linsen.
Durch die reduzierte Kohlenhydratzufuhr bleibt der Blutzuckerspiegel stabil, Heißhungerattacken werden reduziert und der Körper greift vermehrt auf Fettreserven zurück – ein entscheidender Vorteil für den Abnehmerfolg beim Fasten. Gleichzeitig unterstützt diese Ernährungsweise einen gesunden Stoffwechsel, kann das Risiko für Typ-2-Diabetes senken und sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Wer abends statt zu Brot zu einem Salat mit Lachs greift, fördert zudem einen erholsamen Schlaf.
Säule 3: Entspannung und Achtsamkeit
Wie fördern Achtsamkeit und Entspannung den Fastenerfolg und Ihre mentale Gesundheit?
Achtsamkeit und gezielte Entspannung sind zentrale Elemente eines ganzheitlichen Fastenkonzepts. Studien zeigen, dass Stressabbau und innere Ruhe den Fastenerfolg deutlich fördern können. Durch Atemübungen, Meditation, Powernaps oder bewusste Pausen aktiviert der Körper das parasympathische Nervensystem – entscheidend für Regeneration, mentale Gesundheit und den Abbau von Stresshormonen.
Während der Fastenzeit helfen achtsame Rituale wie Tagebuchschreiben, ein warmes Bad oder autogenes Training dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen. So stärken Sie Ihre emotionale Balance, fördern die Selbstwahrnehmung und erleben Fasten nicht als Verzicht, sondern als bewusste Zeit für mentale Stärke und innere Klarheit.
Studien zeigen: Wer regelmäßig zur Ruhe kommt, senkt den Cortisolspiegel – und fördert dadurch die Regeneration, den Schlaf und die innere Balance. Ob ein kurzer Spaziergang, autogenes Training oder ein Saunabesuch – gönnen Sie sich bewusste Auszeiten. Notieren Sie Ihre Gedanken in einem Fastentagebuch – viele Menschen berichten, dass genau in dieser Zeit tiefe innere Klarheit entsteht.
Achtsamkeit beim Fasten bedeutet: den Fokus weg vom Verzicht – hin zum persönlichen Gewinn. Mehr Ruhe. Mehr Klarheit. Mehr bei sich sein.
Säule 4: Bewegung und Sport
Wie unterstützt Bewegung beim Fasten die Fettverbrennung und den Fastenerfolg?
Bewegung beim Fasten ist ein Schlüssel zur erfolgreichen Fastenkur: Sie regt den Stoffwechsel an, kurbelt die Fettverbrennung an und hilft dem Körper, schneller in den Fastenmodus zu gelangen. Schon leichte Aktivitäten – ob Spaziergänge, Gymnastik oder Training mit dem Theraband – fördern die Durchblutung, stärken das Herz-Kreislauf-System und unterstützen die natürliche Entgiftung.
Regelmäßiger Sport während der Fastenkur reduziert Stresshormone wie Cortisol, hebt die Stimmung und verbessert die mentale Klarheit. Laut WHO genügen schon 15 Minuten gezielte Bewegung am Tag, um Gesundheit und Wohlbefinden zu steigern – ideal kombinierbar mit Fasten.
Ob sanftes Yoga, Treppensteigen oder kurze Home-Workouts: Bewegung macht das Fasten leichter, effektiver und nachhaltiger. Für optimalen Fastenerfolg gilt: Aktiv bleiben – auch ohne schweißtreibenden Sport.
Das Smart Fasting Boxen Konzept – Ihre flexible Fastenkur mit System
Entdecken Sie das neu gedachte Smart Fasting Konzept – flexibel, wirksam und persönlich anpassbar. Konfigurieren Sie sich Ihre Smart Fasting Box selber: mit ausgewählten Suppen, Tees und optionalen Nahrungsergänzungsmitteln – abgestimmt auf Ihre Ziele.
Begleitet von Dr. Norbert Lischka – für ein bewusstes und sicheres Fastenerlebnis.
Tage lang fasten (bis zu 6 x im Jahr)
Kalorien pro Tag mit Suppen, Tees & sorgfältig abgestimmten Nahrungsergänzungsmitteln
Billionen Körperzellen in Balance
Glückliches Leben
Erfolgreich fasten – alltagstauglich, wirksam, garantiert
Noch nie war Fasten so einfach: Die Produkte schmecken richtig gut und
Sie müssen sich keinen Urlaub für Ihre Fastenwoche nehmen – Smart
Fasting können Sie im ganz normalen Alltag einbinden. Es fehlt Ihnen
nichts, im Gegenteil: Sie gewinnen Zeit, Energie und Motivation. Sie
werden mehr schaffen als vorher. Sie werden sich leichter fühlen als
vorher. Sie werden glücklicher sein als vorher. Das garantiert das
Erfolgskonzept unter fachlicher Anleitung durch Fastenarzt Dr. Norbert
Lischka.